Zum Inhalt springen Musikerreisen
info@musikerreisen.com
Musikerreisen
Musikerreisen
  • Willkommen
  • Termine 2022
  • Musikerreisen
    • Porto Santo – 2022
    • La Gomera – 2021
  • Kurse
    • Gitarre & Ukulele
    • Individuelle Kurse
      • Trio D – Workshop
      • Happy Metal Battle – Workshop
      • CK
      • DB
      • ET
      • HK
      • HM
      • LK
      • MWE
      • PS
      • RG
      • TS
  • Workshops
    • Workshops im Raum 59 Frechen/Köln
    • Workshops im Stift Börstel
    • Workshops in der Abtei Himmerod
      • Blues II – Abtei Himmerod 1.-3.11 2019
      • Beat Club I – Abtei Himmerod 18.-20.9.2020
      • Beat Club II – Abtei Himmerod 17.-19.9.2021
  • Events
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Wir stellen uns vor
    • Projekte
      • Trio D
      • Schlagzeug Projekt
      • Intro zu Haniel History Podcast
      • Duisburger Akzente 2018
  • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Suche nach:

Cookie-Richtlinie (EU)

  • Startseite   /  
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 25. April 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, https://musikerreisen.com (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.3 Soziale-Medien-Schaltfläche

Auf unserer Website haben wir Buttons für eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.

Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten

6. Platzierte Cookies

WordPress

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funktionelle

Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen

Google Fonts

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Fonts API
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

YouTube

Marketing/Verfolgung, funktionelle, Statistik

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten

funktionelle

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Estimate bandwidth

Statistik

Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
PREF
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
newsletter_tab
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
WP_DATA_USER_2
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-api-schema-modelhttps://musikerreisen.com/index.php?rest_route=/wp/v2/
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.
 

8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
 

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Bernd Stolle
Wilhelmshöhe 18
47058 Duisburg
Deutschland
Website: https://musikerreisen.com
E-Mail: moc.nesierrekisum@ofni
Telefonnummer: 0203 22957

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 12. April 2021 synchronisiert

Steve Vai

https://youtu.be/46qjDJ0lLdE

News

  • Ukulele Konzert – 3. April 2022
  • 16.10. bis 23.10.2022 – Porto Santo
  • Sounds Like Duisburg 2021
  • Beat Club II – Abtei Himmerod

Acoustic Lounge

https://musikerreisen.com/wp-content/uploads/2021/04/Haniel-Blog-01-Final-Mix.mp3

Workshop Themenwelten

Legenden

Wir nehmen euch bei diesem Workshop mit auf eine musikerreise in die Zeit der Rock-Legenden. „Musikalische Besuche“ bei Stars wie Eagles, Led Zeppelin, Lynyrd Skynyrd, Neil Young, Jimi Hendrix, Deep Purple, …… geben euch während des Workshops das Gefühl in dieser großartigen Zeit des Rock mit den größten Stars im Studio zu stehen.

Musikalisch werden Inhalte des Blues, Rock und Folk vermittelt. Dazu gehören die für diese Zeit typische Harmonik, Rockgrooves, 7er und 9er Akkorde etc. Unabhängig vom persönlichen Leistungsniveau findet jeder unter unserer Anleitung mit seinem Instrument seinen Platz in der großen „Workshopband“. Auch Anfänger können gleich mitrocken…
Wie bei uns üblich, nehmen wir zum Abschluss des Workshops „unsere“ Titel gemeinsam auf. Damit ihr auch Zuhause und unterwegs „unsere musikerreise“ noch lange in guter Erinnerung habt.

Blues

Der Blues braucht die Gitarre und die Gitarre braucht den Blues!
Wir bringen euch zusammen!

  • 12taktige Bluesschema
    Blues ist einfach, aber ohne "Gefühl" geht gar nichts. Wenn wir ein paar Regeln beachten, werden wir schnell in der Lage sein mit verschiedenen Instrumenten gemeinsam den Blues zu spüren und zu spielen.
    - ein wenig Theorie - verschiedene Varianten - drei Akkorde sind genug - Übergänge - Endungen - ...
  • typische Akkorde und Begleitmuster
    Es geht ganz einfach: drei Akkorde, der richtige Groove und alle machen mit. Noch gefühlvoller klingt es aber, wenn wir ein paar Variationen einbinden.
    - 7er Akkorde - 9er Akkorde - Bluesläufe - Bassläufe - Schlagtechniken - ...
  • Improvisation
    Das frei gespielte Bluessolo veredelt den Song. Doch auch hier gibt es "Regeln". Ihr werdet Methoden kennenlernen, eure eigene Melodie zu finden. Wir werden gemeinsam zu verschiedenen Songs melodische Spielformen suchen und finden.
    - Blues Tonleitern (ein wenig Theorie) - Fingertechniken beim Solospiel - Zupftechniken - ...
  • Dokumentation
    Um das gemeinsame Blueserlebnis nicht nur im Herzen und in den Ohren mit nach Hause zu nehmen, werden wir einen oder einige der zusammen entwickelten und einstudierten Songs aufnehmen und euch als mp3 zur Verfügung stellen.
Beat Club

Von Liverpool über den Hamburger Star Club bis zum legendären Beat Club von Radio Bremen geht in diesem Workshop unsere musikerreise. Musikalisch besuchen wir die Beatles, Stones, Rattles, Kinks, Hollies… und lassen die große Zeit der Beat-Ära zusammen wiederaufleben.

Musikalisch werden Inhalte des Blues, Rock und Folk vermittelt. Dazu gehören die für diese Zeit typische Harmonik, Rockgrooves, 7er und 9er Akkorde etc. Unabhängig vom persönlichen Leistungsniveau findet jeder unter unserer Anleitung mit seinem Instrument seinen Platz in der großen „Workshopband“. Auch Anfänger können gleich mitrocken…
Wie bei uns üblich, nehmen wir zum Abschluss des Workshops „unsere“ Titel gemeinsam auf. Damit ihr auch Zuhause und unterwegs „unsere musikerreise“ noch lange in guter Erinnerung habt.

Beat Club Workshop 18. - 20.09.2020 Abtei Himmerod
https://musikerreisen.com/wp-content/uploads/2020/10/Beat-Club-I.mp3

Acoustic Lounge

Chillen (engl.: kühlen, abkühlen; im amerikanischen Slang auch: sich beruhigen, sich entspannen, rumhängen, abhängen) ist ein aus dem englischen Sprachgebrauch übernommener Begriff. (WIKIPEDIA)

Wir gehen noch einen Schritt weiter!
In unserem Workshop "Acoustic Lounge" werden wir gemeinsam mit den Teilnehmern Songs entwickeln und anschließend mit der „Workshopband" aufnehmen. Wir haben im Vorfeld schon ein paar Songideen vorbereitet die von Euch „veredelt" werden. Unabhängig vom persönlichen Leistungsniveau findet jeder unter unserer Anleitung mit seinem Instrument seinen Platz. Auch Anfänger können gleich ihren Chillout-Beitrag einbringen!

...einfach entspannen!
https://musikerreisen.com/wp-content/uploads/2020/10/Haniel-Blog-01-Final-Mix.mp3

Band Workshop

Seid ihr eine Gruppe von Musikbegeisterten, dann bieten wir euch gerne einen individuellen „Band-Workshop“ an.

Wir werden gemeinsam mit den Teilnehmern Songs entwickeln und anschließend mit der „Workshopband" aufnehmen. Wir haben im Vorfeld schon ein paar  Songs bzw. Songideen vorbereitet die von Euch „veredelt" werden. Unabhängig vom persönlichen Leistungsniveau findet jeder unter unserer Anleitung mit seinem Instrument seinen Platz.

Cajon Workshop
Einstieg in die Harmonielehre am eigenen Instrument

"Man müsste mal mehr über Musiktheorie wissen..."

Diesen Satz haben wir schon häufiger gehört und deswegen bieten wir Euch jetzt erste Anleitungen zu diesem Thema in unserer neuen Workshopreihe an.

Was bedeutet eigentlich die Bezeichnung "7" oder "min7" oder "maj7" hinter einem Akkordsymbol und welche Bedeutung hat das für den Sound? Was sind Skalen und welchen Einfluss haben sie auf Melodien und Improvisationen? Eigentlich ist das alles ziemlich einfach und vor allem logisch nachvollziehbar, wenn man sich näher damit beschäftigt. Wie immer ist der Einstieg in ein Thema die Haupthürde. Wir bringen Euch die "Geheimnisse" näher und setzen das Gelernte gleich am eigenen Instrument um.

Neugierig und interessiert? Wir freuen uns auf Eure Resonanz und den ersten Workshop. Zunächst werden wir das Thema in einem eintägigen Workshop in unserem 'Raum 59' in Frechen anbieten, die Ausdehnung auf einen zweitägigen Wochenendworkshop ist in Planung. Gerne könnt Ihr auch Terminvorschläge machen, wenn ihr eine Gruppe von mindestens 6 Teilnehmern seid.

... und das Musizieren kommt auf keinen Fall zu kurz.

Newsletter

...weil wir unsere Musikbegeisterung gerne mit euch teilen möchten!

  • Willkommen
  • Termine 2022
  • Musikerreisen
    ▼
    • Porto Santo – 2022
    • La Gomera – 2021
  • Kurse
    ▼
    • Gitarre & Ukulele
    • Individuelle Kurse
      ▼
      • Trio D – Workshop
      • Happy Metal Battle – Workshop
      • CK
      • DB
      • ET
      • HK
      • HM
      • LK
      • MWE
      • PS
      • RG
      • TS
  • Workshops
    ▼
    • Workshops im Raum 59 Frechen/Köln
    • Workshops im Stift Börstel
    • Workshops in der Abtei Himmerod
      ▼
      • Blues II – Abtei Himmerod 1.-3.11 2019
      • Beat Club I – Abtei Himmerod 18.-20.9.2020
      • Beat Club II – Abtei Himmerod 17.-19.9.2021
  • Events
    ▼
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Wir stellen uns vor
    ▼
    • Projekte
      ▼
      • Trio D
      • Schlagzeug Projekt
      • Intro zu Haniel History Podcast
      • Duisburger Akzente 2018
  • Links
  • Kontakt
    ▼
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}