
Mrz, 2022

Ukulele Konzert – 3. April 2022

Wir freuen uns sehr über Euer Interesse an unseren Workshops. Als besondere Innovation bieten wir unsere Workshops als musikalische Themenwelten an.
Eine Auswahl der Themenwelten:
Wir nehmen euch bei diesem Workshop mit auf eine musikerreise in die Zeit der Rock-Legenden. „Musikalische Besuche“ bei Stars wie Eagles, Led Zeppelin, Lynyrd Skynyrd, Neil Young, Jimi Hendrix, Deep Purple, …… geben euch während des Workshops das Gefühl in dieser großartigen Zeit des Rock mit den größten Stars im Studio zu stehen.
Musikalisch werden Inhalte des Blues, Rock und Folk vermittelt. Dazu gehören die für diese Zeit typische Harmonik, Rockgrooves, 7er und 9er Akkorde etc. Unabhängig vom persönlichen Leistungsniveau findet jeder unter unserer Anleitung mit seinem Instrument seinen Platz in der großen „Workshopband“. Auch Anfänger können gleich mitrocken…
Wie bei uns üblich, nehmen wir zum Abschluss des Workshops „unsere“ Titel gemeinsam auf. Damit ihr auch Zuhause und unterwegs „unsere musikerreise“ noch lange in guter Erinnerung habt.
Der Blues braucht die Gitarre und die Gitarre braucht den Blues!
Wir bringen euch zusammen!
Von Liverpool über den Hamburger Star Club bis zum legendären Beat Club von Radio Bremen geht in diesem Workshop unsere musikerreise. Musikalisch besuchen wir die Beatles, Stones, Rattles, Kinks, Hollies… und lassen die große Zeit der Beat-Ära zusammen wiederaufleben.
Musikalisch werden Inhalte des Blues, Rock und Folk vermittelt. Dazu gehören die für diese Zeit typische Harmonik, Rockgrooves, 7er und 9er Akkorde etc. Unabhängig vom persönlichen Leistungsniveau findet jeder unter unserer Anleitung mit seinem Instrument seinen Platz in der großen „Workshopband“. Auch Anfänger können gleich mitrocken…
Wie bei uns üblich, nehmen wir zum Abschluss des Workshops „unsere“ Titel gemeinsam auf. Damit ihr auch Zuhause und unterwegs „unsere musikerreise“ noch lange in guter Erinnerung habt.
Beat Club Workshop 18. - 20.09.2020 Abtei Himmerod
Chillen (engl.: kühlen, abkühlen; im amerikanischen Slang auch: sich beruhigen, sich entspannen, rumhängen, abhängen) ist ein aus dem englischen Sprachgebrauch übernommener Begriff. (WIKIPEDIA)
Wir gehen noch einen Schritt weiter!
In unserem Workshop "Acoustic Lounge" werden wir gemeinsam mit den Teilnehmern Songs entwickeln und anschließend mit der „Workshopband" aufnehmen. Wir haben im Vorfeld schon ein paar Songideen vorbereitet die von Euch „veredelt" werden. Unabhängig vom persönlichen Leistungsniveau findet jeder unter unserer Anleitung mit seinem Instrument seinen Platz. Auch Anfänger können gleich ihren Chillout-Beitrag einbringen!
...einfach entspannen!
Seid ihr eine Gruppe von Musikbegeisterten, dann bieten wir euch gerne einen individuellen „Band-Workshop“ an.
Wir werden gemeinsam mit den Teilnehmern Songs entwickeln und anschließend mit der „Workshopband" aufnehmen. Wir haben im Vorfeld schon ein paar Songs bzw. Songideen vorbereitet die von Euch „veredelt" werden. Unabhängig vom persönlichen Leistungsniveau findet jeder unter unserer Anleitung mit seinem Instrument seinen Platz.
"Man müsste mal mehr über Musiktheorie wissen..."
Diesen Satz haben wir schon häufiger gehört und deswegen bieten wir Euch jetzt erste Anleitungen zu diesem Thema in unserer neuen Workshopreihe an.
Was bedeutet eigentlich die Bezeichnung "7" oder "min7" oder "maj7" hinter einem Akkordsymbol und welche Bedeutung hat das für den Sound? Was sind Skalen und welchen Einfluss haben sie auf Melodien und Improvisationen? Eigentlich ist das alles ziemlich einfach und vor allem logisch nachvollziehbar, wenn man sich näher damit beschäftigt. Wie immer ist der Einstieg in ein Thema die Haupthürde. Wir bringen Euch die "Geheimnisse" näher und setzen das Gelernte gleich am eigenen Instrument um.
Neugierig und interessiert? Wir freuen uns auf Eure Resonanz und den ersten Workshop. Zunächst werden wir das Thema in einem eintägigen Workshop in unserem 'Raum 59' in Frechen anbieten, die Ausdehnung auf einen zweitägigen Wochenendworkshop ist in Planung. Gerne könnt Ihr auch Terminvorschläge machen, wenn ihr eine Gruppe von mindestens 6 Teilnehmern seid.
... und das Musizieren kommt auf keinen Fall zu kurz.
Die Kerninstrumente der Workshops sind auch hier Gitarre/Ukulele, Percussion (Cajon) und Keyboard/Piano.
Die Workshops bieten wir in unseren Räumlichkeiten in Duisburg und/oder Köln an, auf Anfrage aber auch in passenden Locations in Deutschland. Die Workshops bieten wir als ein- und zweitägige Einheiten an.
Seid ihr eine Gruppe von Musikbegeisterten ab 8 Personen, bieten wir die Workshops auch gerne in eurer Nähe an oder besuchen euch in euren Räumlichkeiten. Dies bietet sich vor allem für Firmen, Organisationen, Vereine etc. an. Diese Workshops können als hochwertige Incentive Veranstaltung oder Teambuilding durchgeführt werden. Sehr gerne organisieren wir für euch solche maßgeschneiderten Workshops. Sprecht uns einfach an, wir melden uns umgehend.
Reisepreis: EUR 1.498,- bei Unterbringung im Doppelzimmer
Zuschlag Einzelbelegung: EUR 150,- im Doppelzimmer
Flug ab Frankfurt (Rail&Fly inkl.)
Begleitpersonen, die nicht am Workshop teilnehmen möchten, aber gerne an den anderen Aktivitäten, sind natürlich herzlich willkommen. Dieser Preis ist auf Anfrage ebenso wie der Preis für mitreisende Kinder oder in 3er Belegung.
Einzelreisende können sich ein Zimmer mit einem anderen Mitreisenden teilen.
Vorbehaltlich Änderungen. Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit „OLIMAR“ durchgeführt.
*alle Termine und Preise unter Vorbehalt.
Max. 15 Teilnehmer!
Abflug um 12:55 Uhr ab Flughafen Flughafen mit Olimar (Eurowings-Discover), Ankunft um 16:00 Uhr auf Porto Santo
Transfer zum wunderschönen Hotel Torre Praia ****
Kennenlernen und „Einstimmen“ auf den Workshop, Spaziergang durch den Ort, gemeinsames Abendessen im Hotel.
In der Strandbar oder im "Turmzimmer" des Hotels.
Nachmittags Führung durch Vila Baleira mit Besuch des Columbus Museums.
Nachmittags Strand und Möglichkeit zur Fahrradtour zum Strandrestaurant Ponta da Calheta (Alternativ auch mit Shuttlebus vom Hotel).
Nachmittags Inselrundfahrt mit Jeeps – Dauer ca. 3,5 Stunden!
Nachmittags „frei“! Baden, Radeln, Spielen, Strandspaziergang!
Wer möchte, wandert mit uns um die beiden bewaldeten Berge – ca. 3-4 Stunden.
Nachmittags Probe für einen gemeinsamen Auftritt im Hotel oder in der Strandbar.
Abends Auftritt aller Teilnehmer mit den Dozenten!
Abflug 16:50 Uhr, Ankunft in Frankfurt um 21:55 Uhr!
Weiterlesen
Gerd Baumgarten
Klassischer Klavierunterricht
Schlagzeugunterricht bei Prof. Offelder (Klassisches Schlagwerk und Jazz Drums).
Langjährige Tätigkeit als Produzent und Studiomusiker, u.a. „ECHO Klassik“ und „Europäischer Kulturpreis“ als Produzent. Diverse Produktionen für CD, TV und Film
Bernd Stolle
Gitarre, Ukulele
Erfahren in den Bereichen:
Band, Musikunterricht, Reiseleitung
Zur Zeit aktiv in der Band MIDLAND
Alle Dienstleistungen, die für eine Reise mit musikerreisen.com benötigt werden, buchen wir bei der extratour GmbH.